
Diptam Dictamnus albus ist eine selten, hochgeschützte Pflanze. Ihr Anbau in den Heilpflanzengärten der Hildegardfreunde ist sehr erwünscht. Es werden die Wurzeln sowohl auch das Kraut als Arzneidrogen verwendet. Die Wurzel enthält ätherische Öle, Alkaloide, Saponine und Bitterstoffe, welche der Wurzel den bitteren Geschmack verleihen.
Die Inhaltstoffe der Dipramwurzel unterstützen die Behandlung bei Aretriosklerose, Duchrblutungsstörungen, Thrombosen, Steinleiden, Harngriess, Koronarsklerose, (Gallen-) Blasenstein, Fettstoffwechselstörungen (z.B hohe Cholesterinwerte).