
Das Coenzym Q10 hat in der Atmungskette des Menschen eine wichtige physiologische Funktion. Ungefähr bis zur Lebensmitte kann der menschliche Körper selber ausreichend Q10 herstellen. Mit zunehmendem Alter steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die körpereigene Synthese von Coenzym Q10 nachlässt. Trifft dies zu, kann eine zusätzliche Ergänzung mit Coenyzm Q10 sinnvoll sein.
Q-10 findet sich im Fleisch von Organen (z.B. Leber), in öligem Fisch (z.B. Sardinen), Nüssen (z.B. Pistazien), Hülsenfrüchten, Sesamsamen, Sonnenblumenkernen, Pflanzenölen, Kohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Spinat, Rosenkohl und Brokkoli. Durch Kochen kann das Coenzym jedoch zerstört werden.
Eine Studie liefert Hinweise, wonach die in Q10 Vida enthaltene Q10-Variante im Darm deutlich besser resorbiert wird als herkömmliches Q10 (höhere Bioverfügbarkeit). Durch ein spezielles, patentiertes Verfahren auf Lipidbasis ist die Resorption im Darm ca. 6x höher.
Q10 Vida enthält das originale, rein biofermentativ hergestellte Coenzym Q10 von Kaneka. Nach der Fermentation erfolgt die Aufreinigung des Rohstoffes durch Extraktion, Filtration, Kristallisation und Chromatographie. Die Herstellung ist somit 100% natürlich und unterscheidet sich klar von Billigpräparaten oder chemisch hergestellten Q-10 Produkten.